| Erscheinungsjahr: |
1983 |
| Prozessor: |
MOS
6502
|
| Taktfrequenz: |
1,023
MHz |
| RAM: |
64
KByte , erweiterbar auf 128 KByte
[128 KByte onboard beim //e enhanced]
|
| ROM: |
32
KByte |
| Betriebssystem: |
AppleDOS
3.3, ProDOS, UCSD Pascal,
optional CP/M (mit Z80-Karte)
|
| Grafikchip: |
?
|
| Textmodus: |
40
x 24 (80
x 24 mit 80 Zeichenkarte)
|
| Grafikmodi: |
40
x 48 (16 Farben), 140 x 192 (8 Farben), 280 x 192 (8 Farben), 590 x 192
mit "Double Hires" (monochrom, nur mit 80-Z.-Karte)
|
| Farben: |
16
|
| Soundchip: |
---
|
| Sound: |
eingebauter
Lautsprecher
|
| Tastatur: |
Schreibmaschine,
QWERTY, 62 Tasten |
| Laufwerk: |
keins
intern, aber verschiedene 5,25"-Laufwerke mit 143 KByte Kapazität
nachrüstbar (u.a. das Einzellaufwerk disk ][ oder die Doppelfloppy
DuoDisk)
|
| I/O: |
8
Steckplätze, 1 x Video, 1 x Kassette, 1 x Joystick |
QUELLE: 8-BIT
NIRVANA
|
Apple Anfang
Apple I
Apple
][
Apple
][+
Apple
//e
Apple
//c
Apple
///
Apple
//gs
Lisa
|